Fashion. You cannot not wear it.
2nd-Hand-Fashion: You can wear it. It’s your choice.
Mit unserem ALOT Online-Shop bieten wir ein Einkaufserlebnis wie bei den gans Großen, nur nehmen wir unsere Verantwortung ernst. Mit ALOT wollen wir das Rad nicht neu erfinden, sondern Kleidung im Kreislauf halten. Hierfür schaffen wir Zugang zu Kleidung, die ohnehin bereits in Massen verfügbar ist. Trends wiederholen sich, Rohstoffe nicht.
Niedriglöhne. Ausbeutung. Kinderarbeit. Extremer Wasserverbrauch. Gefährliche Chemikalien. Die Modeindustrie ist für etwa 10% der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Jährlich landen etwa 85% aller Textilien auf Müllhalden. Lieferketten werden transparenter aber noch immer bauen dieselben Menschen den Großteil der Baumwolle unter Zwang an.
Mit ALOT trägst du mehr als ein „Made in Bangladesch“-Etikett auf deiner Haut. Wir halten eure Kleidung im Kreislauf. Denn hinter jedem Stoff, jeder Naht und jedem Knopf steckt eine Geschichte. Die du jetzt weitertragen kannst. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst.
We make responsibility wearable. Because we can do ALOT better.

